Blaubeurer
Tor
Wieder da. Wieder laut.
FR 23. – SO 25.07.2021
Fr 17 – 24 Uhr / Sa 15 – 24 Uhr / So 12 – 21 Uhr

Mitten im Kreisverkehr entsteht eine kleine, bunte Oase, mit neuen Gästen und altbekannten Ulmer Kultur- und Gastronomie-Koryphäen. Gemeinsam und drei Tage lang, wollen wir feiern, was so lang verloren schien. Denn wir sind wieder da und wieder laut.

FR / 23.07.
17 bis 24 Uhr
Radio Free FM DJ-Night mit T-Rex x C.Paight
Am Freitag startet mit Mixed-, World- und Hip-Hop-Music unser Ulmer Lieblingssender Radio free FM, der mit seinen Haus und Hof DJ’s anrückt. Darunter DJ T-Rex, bekannt aus der Frau Berger und der Sendung „Turn it Up!“ oder C.Paight der als Teil der Rythym-Fellows die Ulmer Club- und Lounge-Szene bespielt und regelmäßig bei „Dope on Radio“ feinste Musik auf dem Plattenteller serviert. Garniert mit Balkan Beats von Matikku von Volxdub. DJ Montaro liefert für die Kopfnicker-Sektion den Hip-Hop Sound, ehe euch DJ Beeman mit feinsten Afrobeats in den Feierabend entlässt.


SA / 24.07.
15 bis 24 Uhr
Gleis 44 x Decadance w/ Monkey Safari (Anjunadeep)
Am Samstag geht es weiter mit Gleis 44 und DECADANCE, die zu diesem Anlass hohen Besuch eingeladen haben: Monkey Safari (Anjunadeep). Unterstützt wird das DJ-Duo außerdem von DECANDANCE Resident DJ Re.You, dessen Produktionen mittlerweile in ganz Deutschland durch die Clubs wummern. Außerdem mit von der Partie sind die Residents des Kollektiv Schillerstraße.


SO / 25.07.
13 bis 22 Uhr
Soul A Go Go x Funktastic
Am Sonntag verwöhnt uns Soundcircus Betreiber Martin mit seiner Plattensammlung bei Soul A Go Go und Roy Bichay mit seinem Funktastic-Set, der sein musikalisches Können bereits viele Jahre als Betreiber des Club Eden unter Beweis gestellt hat und heute beim Hungry Turtle leckere Burritos und Quesadillas serviert.

Kunst am
Blaubeurer Tor
Für spannende Blickfänge sorgen die Ulmer Künstler vom Farbstoffkollektiv mit digitalen Kunstobjekten, die erst durch Algorithmen zum Leben erweckt werden und über den Abend eine ganz eigene Geschichte erzählen. Ihre Werke waren schon von zehn Jahren im Ulmer Nachleben zu bestaunen. Am Blaubeurer Tor erprobt das Kollektiv Kunst, die auch als Teil der Landesgartenschau 2030 geplant ist.
Außerdem wurde von Meister Eckard vom Gewölbe Neu-Ulm, das seit vielen Jahren zahlreiche Kleinkünstler_innen beheimatet, ein spannendes Programm kuratiert: Euch erwarten indische Zaubererei, freackige Luftballons und vieles mehr! Mit dabei sind: Tobi van Deisner, Meister Eckards Kuriosenkabinett und Christan Frank.

Gastronomischer
Support aus der Region
Serviert wird euch Spritziges, Sanftes, Fruchtiges und alles mit Wumms von der Crew des Stadt- und Subkulturmagazin Pocket. Seit über 20 Uhr Jahren arbeiten Senad Aliemehaj und sein Team im Ulmer Nachtleben, plakatieren, organisieren Open-Airs oder unterstützt Ulmer Clubs mit ihrer Expertise.
Für den guten Tropfen und richtiges Urlaubsgefühl sorgt außerdem der Weinstand vom portugiesischen Einzelhandel Portugal Flavour aus der Weststadt. Den großen und kleinen Hunger könnt ihr mit asiatischer Fusionküche beim Pacifico Food Truck stillen. Die Burger-Macher von Ronnie BIGGS und die Pizzeria Portico sind außerdem angefragt. Verdauungskaffee und Wachmacherespresso gibt es das ganze Wochenende von der regio Kaffee-Rösterei Röstschmiede. Am Samstag und Sonntag wird außerdem Eisrausch dabei sein.
Der Zugang zum Blaubeurer Tor erreicht ihr aus der Richtung Dichterviertel / Schillerstraße. Der Zugang auf das Veranstaltungsgelände ist nur mit einem 3-G Nachweis (genesen, geimpft oder getestet) möglich. Es gibt vor Ort ein Testzentrum!
Beim IKEA gibt es während der Geschäftszeiten keine Parkmöglichkeiten. Am Sonntag ist der Parkplatz sauber zu halten.
#Einlass: kostenlos / Fist-come, first-served.